Ecoland (vormals OEKOWI®) ist ein volkwirtschaftlich-staatskundliches Lehrkonzept. Auf der Grundlage einer webbasierten Simulation mit dynamischen Interaktionen zwischen den verschiedenen Interessengruppen im Modellstaat «Ecoland» vermittelt die reiche Lernumgebung ein tiefes Verständnis für die komplexe Vernetzung zwischen Betriebs- und Volkswirtschaft, Politik und Gesellschaft, auf Basis der Triple Bottom Line. Ökologie und Fragen der Nachhaltigkeit sind intensiv verankert. Nur durch eine intensive Zusammenarbeit der verschiedenen Planspielgruppen (Haushalte, Unternehmen, Regierung, Medien) kann die Gesamtsituation im Modellstaat «Ecoland» nachhaltig verbessert werden. Das Spiel spricht Zielkonflikte der Staats- und Unternehmungsführung sowie der Gesellschaft bewusst an.
Ecoland
Einsatzbereiche:
Spieldauer:
Die Stiftung erhebt eine geringe Lizenzgebühr für den Einsatz von Ecoland an Ihrer Bildungsinstitution.
Trailer zur Simulation Ecoland
Flyer zur Simulation Ecoland
Schulen (Sek. II) und Hochschulen haben die Möglichkeit, die webbasierte Simulation Ecoland (vormals OEKOWI) bei sich einzusetzen. Zu den Voraussetzungen:
Sie können hier - mit Login - die OEKOWI-Software und Unterrichtsmaterialien herunterladen. Oder eine Lizenz für den nächsten Einsatz kaufen.
Falls Sie Ecoland (vormals OEKOWI) für eine innerbetriebliche Schulung einsetzen wollen, wenden Sie sich bitte an die Firma Eco Challenge.
Hier können sich Lehrpersonen und Schülerinnen und Schüler für die Webplattform Ecoland einloggen.